Die Stadtwerke Freudenstadt sind der regionale Anbieter von Energie, Wasser und Breitband in der Region Freudenstadt. Wir sind ein leistungsfähiges, modernes und wachsendes Unternehmen und ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in einer äußerst attraktiven Umgebung.
Sie wollen die Energie- und Wasserversorgung der Zukunft in Ihrer Region aktiv mitgestalten, Sie wollen Teil eines innovativen Unternehmens sein und Sie suchen eine anspruchsvolle sowie abwechslungsreiche Tätigkeit?
Willkommen in unserem Team!
Stellenangebote
Baubeauftragte(r) Leitungs- und Tiefbau Strom, Gas, Wasser, Wärme, Breitband unbefristet in Vollzeit (m/w/d)
Ihr Profil:
- Sie arbeiten zuverlässig, ziel- und qualitätsbewusst
- Sie arbeiten gerne im Team
- Sie sind aufgeschlossen für Weiterbildungsmaßnahmen
- Sie nehmen Dinge gerne selbst in die Hand
- Sie haben Organisationstalent
- Sie lösen auch komplexe Aufgabenstellungen
Ihre Aufgaben:
- Sie sind zuständig für die Planung, Koordination, Abwicklung und Abnahme von Kabel- und Leitungsbaumaßnahmen
- Sie koordinieren und überwachen unsere eingesetzten Dienstleister
- Sie sind zuständig für die Kostenermittlung, Kostenüberwachung und Termineinhaltung sowie für die Abrechnung der Baumaßnahmen
- Sie setzen die Qualitätsanforderungen aus den Regelwerken und der Stadtwerke um
- Sie sind bereit, aktiv in die Rufbereitschaft mit eingebunden zu werden
Ihre Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung / Weiterbildung als Polier, Meister oder Techniker einer einschlägigen Fachrichtung Strom, Gas, Wasser, Wärme
- Facharbeiter mit mehrjähriger Erfahrung in den genannten Handlungsfeldern
- Kenntnisse in den jeweiligen Regelwerken
- Strukturiertes, sorgfältiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Einsatz- und Leistungsbereitschaft sowie Zuverlässigkeit
- Teamfähig und kommunikativ, freundliches Auftreten
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse in MS-Office
- Führerschein-Klasse 3 oder B
- Wohnsitznähe und Flexibilität bei einer Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Wir bieten:
- Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einem innovativen Unternehmen
- Ein konstruktives und kollegiales Arbeitsklima
- Flexible Urlaubs- Arbeitszeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V)
- Ein 13. Monatsgehalt sowie eine betrieblich finanzierte Altersvorsorge bei der ZVK Baden-Württemberg – (Zusatzversorgungskasse öffentlicher Dienst)
- Zusätzliche betriebliche Leistungen wie:
• Monatlicher Tankgutschein
• Jährlicher Mitarbeiterrabatt bei Bezug von Strom oder Gas durch die Stadtwerke Freudenstadt
• Vermögenswirksame Leistungen
• Betriebliches Gesundheitsmanagement - Spannende Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven
- Schulungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Fachbereichsleiter Stephan Wolf 07441 921-211 gerne zur Verfügung.
Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittsdatums und Ihren Gehaltsvorstellungen an:
Stadtwerke Freudenstadt GmbH & Co. KG
Personalleiterin, Frau Gaby Haist,
Reichsstraße 9, 72250 Freudenstadt
oder an bewerbung@sw-freudenstadt.de
Elektroniker unbefristet in Vollzeit (m/w/d)
Sie sind IT-Systemelektroniker, Kommunikationselektroniker, Fernsehtechniker, Elektroniker für Geräte und Systeme oder für Energie- und Gebäudetechnik, alternativ aus artverwandten Bereichen?
Wir betreiben / bauen Glasfasernetze (FTTB / FTTC) und installieren / entstören Breitbandanschlüsse in den Landkreisen Freudenstadt sowie Rottweil.
Ihr Profil:
- Sie arbeiten zuverlässig, ziel- und qualitätsbewusst.
- Sie arbeiten gerne im Team und lösen auch komplexe Installations- und Kundenanforderungen.
- Sie sind für neue Aufgaben in der Telekommunikations-, Daten- und Netzwerktechnik zu begeistern.
- Sie sind handwerklich begabt und möchten in einem zukunftsorientierten Arbeitsgebiet arbeiten.
Ihre Aufgaben:
- Kundenterminierungen & Kundenberatung
- Fristgerechte Durchführung und Koordination zugewiesener Aufträge
- Installation und Entstörung von Datennetzwerken
- Glasfaserinstallationen und -montagen in Gebäudenetzen
- Dokumentation der installierten Anlagen
- Kleinere Elektroarbeiten
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung mit elektrotechnischem Hintergrund. Gerne auch mit einer Weiterqualifizierung als Meister oder staatlich geprüfter Techniker
- Kenntnisse in der Gebäudeinstallation
- Strukturiertes, sorgfältiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Wohnsitznähe und Flexibilität in Bezug auf die Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Einsatz- und Leistungsbereitschaft sowie Zuverlässigkeit
- Teamfähig und kommunikativ
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Freundliches Auftreten gegenüber Kunden und Projektbeteiligten
- Führerschein-Klasse B
- EDV-Kenntnisse
Wir bieten:
- Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einem innovativen Unternehmen
- Ein konstruktives und kollegiales Arbeitsklima
- Flexible Arbeitszeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V)
- 13.Monatsgehalt sowie eine betrieblich finanzierte Altersvorsorge bei der ZVK Baden-Württemberg (Zusatzversorgungskasse öffentlicher Dienst)
- Zusätzliche betriebliche Leistungen wie:
• Mtl. Tankgutschein
• Jährlicher Mitarbeiterrabatt bei Bezug von Strom oder Gas durch die Stadtwerke Freudenstadt
• Vermögenswirksame Leistungen
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Jobrad - Spannende Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven
- Schulungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Fachbereichsleiter Ruben Frey 07441 921-271
gerne zur Verfügung.
Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittsdatums und Ihren Gehaltsvorstellungen an:
Stadtwerke Freudenstadt GmbH & Co. KG
Personalleiterin, Frau Gaby Haist,
Reichsstraße 9, 72250 Freudenstadt
oder an bewerbung@sw-freudenstadt.de
Mitarbeiter Kundencenter unbefristet in Vollzeit (m/w/d)
Ihr Profil:
- Sie arbeiten zuverlässig, ziel- und qualitätsbewusst.
- Sie arbeiten gerne im Team und lösen auch komplexe Aufgabenstellungen.
- Sie sind für Aufgaben der Energiewirtschaft zu begeistern.
- Sie sind aufgeschlossen für Weiterbildungsmaßnahmen.
- Sie nehmen Dinge gerne selbst in die Hand und suchen nach Lösungen.
Ihre Aufgaben:
- Sie bearbeiten im Team die kompletten Marktkommunikationsprozesse.
- Sie sind zuständig für unterjährige Abrechnungen sowie die Jahresendabrechnungen in den Bereichen Netz und Vertrieb.
- Sie bearbeiten Klärfalle von Lieferanten und Netzbetreibern.
- Anlage, Pflege und Prüfung von kaufmännischen und technischen Stammdaten.
- Sie übernehmen Projekte bzw. sind bei der Mitarbeit an Projekten beteiligt:
• Umsetzung gesetzlicher Neuerungen
• Weiterentwicklung der Digitalisierung
• Optimierungen und Analyse von SAP-Prozessen
Ihre Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung – von Vorteil wären Kenntnisse im Bereich Energiewirtschaft.
- Gute PC-Kenntnisse in MS-Office.
- SAP-Kenntnisse, idealerweise in SAP/IS-U wären wünschenswert.
- Strukturiertes, sorgfältiges und eigenverantwortliches Arbeiten.
- Schnelle Einarbeitung in komplexe Themenfelder.
- Einsatz- und Leistungsbereitschaft sowie Zuverlässigkeit.
- Teamfähig und kommunikativ.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Freundliches Auftreten gegenüber Kollegen und Kunden.
Wir bieten:
- Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einem innovativen Unternehmen
- Ein konstruktives und kollegiales Arbeitsklima
- Flexible Arbeitszeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V)
- 13.Monatsgehalt sowie eine betrieblich finanzierte Altersvorsorge bei der ZVK Baden-Württemberg (Zusatzversorgungskasse öffentlicher Dienst)
- Zusätzliche betriebliche Leistungen wie:
• Monatlicher Tankgutschein
• Jährlicher Mitarbeiterrabatt bei Bezug von Strom oder Gas durch die Stadtwerke Freudenstadt
• Vermögenswirksame Leistungen
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Jobrad - Spannende Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven
- Schulungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Fachbereichsleiter Tobias Radmacher oder Hautpabteilungsleiterin Markt & Kunde Teresa Hezel 07441 921-410
gerne zur Verfügung 07441 921-416 .
Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittsdatums und Ihren Gehaltsvorstellungen an:
Stadtwerke Freudenstadt GmbH & Co. KG
Personalleiterin, Frau Gaby Haist,
Reichsstraße 9, 72250 Freudenstadt
oder an bewerbung@sw-freudenstadt.de
Ausbildung
In regelmäßigen Abständen können Sie bei uns in folgenden Berufen eine Ausbildung machen:
Anlagenmechaniker Versorgungstechnik mit Schwerpunkt Rohrsystemtechnik zum 01.09.2023 (m/w/d)
3,5-jährige duale Ausbildung im Bereich Gas-/ Wasser-/ Wärmeversorgung. Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht an der Robert-Mayer-Schule in Stuttgart statt. Die Zwischenprüfung nach 1,5 Jahren ist Teil I der Abschlussprüfung.
Wir erwarten von Ihnen
- Spaß an Technik und handwerkliches Geschick
- Gutes mathematisches Verständnis und Freude an Teamarbeit
- Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Hochschulreife
WWährend der Ausbildung findet der Tarifvertrag TVAöD seine Anwendung.
Weitere Informationen zum Berufsbild finden Sie auf der Homepage der Bundesagentur für Arbeit.
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik zum 01.09.2023 (m/w/d)
3-jährige duale Ausbildung. Der Berufsschulunterricht findet an der Kerschensteiner Berufsschule in Stuttgart-Feuerbach statt.
Wir erwarten von Ihnen
- Gutes technisches Verständnis
- Sorgfältiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Hochschulreife
Während der Ausbildung findet der Tarifvertrag TVAöD seine Anwendung.
Weitere Informationen zum Berufsbild finden Sie auf der Homepage der Bundesagentur für Arbeit.
Anlagenmechaniker Sanitär/Heizung/Klima zum 01.09.2024 (m/w/d)
3,5-jährige duale Ausbildung im Bereich Steuerung und Digitalisierung. Das erste Ausbildungsjahr findet in Vollzeitunterricht an der Rolf-Benz-Schule in Nagold statt. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr erfolgt der Berufsschulunterricht als Blockunterricht ebenfalls an der Rolf-Benz-Schule. Für das erste Ausbildungsjahr wird ein sogenannter Vorvertrag geschlossen, der mit Bestehen des ersten Berufsschuljahres in einen Ausbildungsvertrag umgewandelt wird. Die Zwischenprüfung nach 1,5 Jahren ist Teil I der Abschlussprüfung
Wir erwarten von Ihnen
- Handwerkliches Geschick
- Interesse an Technik
- Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Gute Leistungen in Physik und Mathematik
- Mittlere Reife bzw. gleichwertiger Schulabschluss oder einen guten Hauptschulabschluss
Während der Ausbildung findet der Tarifvertrag TVAöD seine Anwendung.
Weitere Informationen zum Berufsbild finden Sie auf der Homepage der Bundesagentur für Arbeit.
Ihre Anprechpartnerin
Frau
Gaby Haist
Leiterin Personal & Organisation
Gebäude Reichsstraße
Reichsstraße 9
72250 Freudenstadt