Die Stadtwerke Freudenstadt betreiben verschiedene Wärmenetze. Hier finden Sie die für die Abrechnungsjahre relevanten Emmissionsfaktoren und CO2-Kosten.
Bitte beachten Sie, dass jedes Wärmenetz aufgrund der unterschiedlichen Brennstoffe und Erzeugungsstruktur auch unterschiedliche Emissionsfaktoren und unterschiedliche CO2-Kosten aufweist. Die angegebenen Werte dürfen ausschließlich für das zugehörige Wärmenetz/Wärme-Abnahmestelle verwendet werden. Auch für heizöl- oder erdgasversorgte Objekte sind diese Werte nicht zu verwenden!
Abrechnungsjahr 2024
Die Stadtwerke Freudenstadt betreiben verschiedene Wärmenetze. Hier finden Sie die für die Abrechnungsjahre relevanten Emmissionsfaktoren und CO2-Kosten.
- pdfEmmissionsfakoren 2024 Wärmenetz Krankenhaus Freudenstadt / Gewerbegebiet Sulzhau
- pdfEmmissionsfakoren 2024 Wärmenetz Panorama-Bad Freudenstadt / Keplerschule / Wohngebiet Kohlstätter Hardt
- pdfEmmissionsfakoren 2024 Wärmenetz Rappenpark / Rappenstraße
- pdfEmmissionsfakoren 2024 Wärmenetz Mehrfamilienhaus Gottlieb-Daimler-Straße 55 Freudenstadt
Abrechnungsjahr 2023
- pdfEmmissionsfakoren 2023 Wärmenetz Krankenhaus Freudenstadt / Gewerbegebiet Sulzhau
- pdfEmmissionsfakoren 2023 Wärmenetz Panorama-Bad Freudenstadt / Keplerschule / Wohngebiet Kohlstätter Hardt
- pdfEmmissionsfakoren 2023 Wärmenetz Rappenpark / Rappenstraße
- pdfEmmissionsfakoren 2023 Wärmenetz Mehrfamilienhaus Gottlieb-Daimler-Straße 55 Freudenstadt
Ihr Ansprechpartner
Vertrieb
Harald Rothfuß
Telefon: +49 7441 921-419
harald.rothfuss@sw-freudenstadt.de