Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Stadtwerke Freudenstadt GmbH & Co. KG ist bemüht, ihre Webseite in Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landes-Behindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite www.stadtwerke-freudenstadt.de
Umgesetzte Maßnahmen
Visuelle Verbesserungen
- Erhöhte Farbkontraste für bessere Lesbarkeit
- Deutliche Kennzeichnung externer Links und Dateilinks mit Icons und Screenreader-Beschriftungen
Bedienungshilfen
- Optimierte Tastaturnavigation für Menüs, Tarifrechner, Formulare und andere Elemente
- „Zum Inhalt springen“ Button für schnelle Tab-Navigation
- Möglichkeit, Bildergalerien zu pausieren für eine verbesserte Kontrolle der Inhaltsanzeige
- Vergrößerte Interaktionsflächen für eine einfachere Bedienung mit Maus, Touchpad oder Touchscreen
Screenreader-Unterstützung
- Beschreibende Bezeichnungen für Auswahl- und Eingabefelder
- Unsichtbare Beschriftungen für Buttons zur besseren Nutzung mit Screenreadern
- Beschreibende Texte (Alt-Texte) für alle Inhaltsbilder auf der Webseite
Bewegungsreduzierung
- Option zur Deaktivierung von Bewegungen für verschiedene Elemente, darunter: Dropdown-Menüs, Bildergalerien, Lightboxes (Bildvergrößerungen), Accordions (Ausklappbare Inhaltsabschnitte), Historie-Zeitleiste
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Webseite ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten teilweise mit § 10 Absatz 1 L-BGG vereinbar. Es gibt nur wenige Inhalte, die Menschen mit Behinderungen den Informationsabruf beziehungsweise die Zugänglichkeit erschweren.
Online-Besetellstrecke (Internet und Telefonie)
Mit der Onlinebestellstrecke kann ein Websitenutzer die Verfügbarkeit unserer Dienstleistungen (Internet- und Telefonieverträge) an einer Adresse prüfen und diese bestellen. Nach der erfolgreichen Prüfung an einer Adresse kann das gewünschte Hauptprodukt und Zusatzprodukte gewählt werden. Im nächsten Schritt füllt der Nutzer seine Kommunikations-, Liefer- und Rechnungsinformationen aus. Im dritten Schritt werden Einstellungen zu den Produkten und ein gewünschter Vertragsbeginn gesetzt. In der abschließenden Bestellzusammenfassung werden noch einmal alle Daten aufgelistet und rechtliche Hinweise gegeben.
Information zum Anbieter gem. Art 246 EGBGB:
Stadtwerke Freudenstadt GmbH & Co. KG
Reichsstraße 9
72250 Freudenstadt
Tel.: +49 7441 921-0
E-Mail: info@sw-freudenstadt.de
Gesetzliche Anforderungen:
Die gesetzlichen Anforderungen ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere § 14 in der Verbindung mit § 3 Abs. 1 BFSG unter Verweis auf die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).
Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen:
Unsere Bestellstrecke ist gemäß den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) Version 2.2 auf Level AA barrierefrei gestaltet, um sicherzustellen, dass unsere Angebote für alle Menschen zugänglich sind. Zu den Maßnahmen gehören:
Funktionale Leistungskriterien: Wir bieten verschiedene Bedienungsformen, die sicherstellen, dass unsere Produkte und Dienstleistungen auch von Nutzern mit
physischen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen verwendet werden können. Dazu gehören:
• Visuelle Alternativen: Alle Inhalte sind ohne Farbunterscheidung zugänglich und es gibt Textalternativen für Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen.
• Auditive Alternativen: Unsere Funktionen erfordern kein Hörvermögen.
• Manuelle Interaktionsmöglichkeiten: Unsere digitalen Inhalte sind ohne feinmotorische Steuerung und ohne erhebliche Handmuskelkraft nutzbar.
• Schutz vor visuellen Reizen: Wir vermeiden visuelle Stimulationen, die fotosensitive Anfälle auslösen könnten.
• Unterstützung bei kognitiven Einschränkungen: Wir stellen sicher, dass Funktionen zur Unterstützung kognitiver Einschränkungen angeboten werden, um die Nutzung so einfach wie möglich zu gestalten.
• Privatsphäre beim Einsatz von Barrierefreiheitsfunktionen: Alle eingesetzten Barrierefreiheitsfunktionen gewährleisten die Privatsphäre unserer Nutzer.
• Durch regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen stellen wir sicher, dass unsere digitalen Angebote den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und
kontinuierlich verbessert werden, um eine hohe Zugänglichkeit und Sicherheit für alle Nutzer zu gewährleisten.
Zuständige Marktüberwachungsbehörde:
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen Magdeburg, Sachsen-Anhalt.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Unvereinbarkeit mit § 10 Absatz 1 L-BGG
- Es sind keine Erläuterungen in Deutscher Gebärdensprache vorhanden.
- PDF-Dateien (insbesondere solche, die vor dem 31.03.2025 erstellt wurden) sind nicht vollständig barrierefrei. Neu eingestellte Dateien sollen künftig in barrierefreier Version erstellt und ältere durch solche ersetzt werden.
Begründung
Der Stadtwerke Freudenstadt GmbH & Co. KG arbeitet an der Verbesserung ihres Webauftritts und konnte aufgrund der Fülle des Materials noch nicht alle Inhalte und Services digital barrierefrei gestalten. Erläuterungen in Deutscher Gebärdensprache werden deshalb so schnell wie möglich zur Verfügung gestellt. Wir sind stets bemüht, alle Hürden für Menschen mit Behinderung zeitnah zu beseitigen. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 30.06.2024 erstellt.
Die Aussagen bezüglich der Vereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsanforderungen in dieser Erklärung beruhen auf einem Bericht über die Prüfung der Barrierefreiheit von der Überwachungsstelle für mediale Barrierefreiheit der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg.
Rückmeldung und Kontakt
Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung unserer Seite www.stadtwerke-freudenstadt.de auffallen, wenden Sie sich gerne an uns. Sie können wie folgt Kontakt mit uns aufnehmen:
Stadtwerke Freudenstadt GmbH & CO. KG
Reichsstraße 9
72250 Freudenstadt
Tel. +49 7441 921-0
Fax +49 7441 921-499
E-Mail: info@sw-freudenstadt.de
Schlichtungsverfahren
Um zu gewährleisten, dass diese Webseite den in § 10 Absatz 1 L-BGG beschriebenen Anforderungen genügt, können Sie sich an die Stadtwerke Freudenstadt GmbH & Co. KG wenden und eine entsprechende Rückmeldung geben. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie im vorherigen Punkt „Rückmeldung und Kontakt“.
Falls die Stadtwerke Freudenstadt GmbH & Co. KG nicht innerhalb der in § 8 Satz 1 L-BGG-DVO vorgesehenen Frist auf Ihre Anfrage antwortet, können Sie sich an die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen oder an die kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Rahmen der in § 14 Absatz 2 Satz 2 L-BGG und § 15 Absatz 3 Satz 2 L-BGG beschriebenen Ombudsfunktion wenden.
Die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie wie folgt erreichen:
Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer
Geschäftsstelle der Landes-Behindertenbeauftragten:
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: +49 711 2793360
E-Mail: Poststelle@bfbmb.bwl.de
Die Kontaktdaten des/der für Sie zuständigen kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie über die Webseite des Stadt- oder Landkreises in Erfahrung bringen, in welchem Sie Ihren dauerhaften Wohnsitz haben.
Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.